Einsatz: 06/2025
Datum: 22.04.2025
Uhrzeit: 14:41 Uhr
Alarmstichwort: H2 Verkehrsunfall / VU PKW eingeklemmt
Einheiten: Feuerwehr Waldbrunn mit den Abt. Strümpfelbrunn / Mülben /
Waldkatzenbach und Schollbrunn
Feuerwehr Limbach Abt. Wagenschwend
Stv. Kreisbrandmeister
DRK mit mehreren Notärzten; RTW´s und KTW`s;
Leitender Notarzt uns Organisatorischer Leiter Rettungsdienst
Rettungshubschrauber Christoph 53 und Christoph 5
Polizei mit mehreren Streifenwagen und einem Hubschrauber
Straßenmeisterei und Abschleppunternehmen
Am heutigen Nachmittag wurden wir gemeinsam mit weiteren Feuerwehren und mehreren Rettungsmitteln des DRK auf die L 524 in Fahrtrichtung Wagenschwend zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Zwei PKW und ein Motorrad waren hier in einen Unfall verwickelt. Insgesamt wurden 7 Personen teilweise schwer verletzt. Ein Unfallbeteiligter wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste mit Hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden.
Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen. Um sich einen Überblick über die weiträumige Einsatzstelle zu verschaffen, wurde auch ein Hubschrauber der Polizei eingesetzt.
Einsatz: 05/2025
Datum: 04.03.2025
Uhrzeit: 18:45 Uhr
Alarmstichwort: B2 - Vegetationsbrand
Einheiten: Abt. Strümpfelbrunn
Abt. Mülben
Feuerwehr Eberbach
Am Faschingsdienstag wurden wir zu einem gemeldeten Vegetationsbrand nach Mülben alarmiert. Schnell konnte hier Entwarnung gegeben werden. Bei dem vermeidlichen Brand handelte es sich um ein angemeldetes Brauchtumsfeuer zum Abschluss der Faschingszeit.
Einsatz: 04/2025
Datum: 15.02.2025
Uhrzeit: 16:31 Uhr
Alarmstichwort: H1 - auslaufende Betriebsstoffe
Einheiten: Abt. Strümpfelbrunn
Zu einem Fahrzeug, welches auf dem Parkplatz der Katzenbuckel-Therme stand und Benzin verlor, wurden wir gestern Nachmittag alarmiert. Die Schadstelle haben wir mit Ölbindemittel abgestreut und konnten die Einsatzstelle wieder verlassen.
Einsatz: 03/2025
Datum: 08.02.2025
Uhrzeit: 17:47 Uhr
Alarmstichwort: B 2 Gebäude / Kaminbrand
Einheiten: Abt. Strümpfelbrunn
Abt. Weisbach
Abt. Schollbrunn
Abt. Dielbach
Feuerwehr Mosbach
HVO
DRK
Polizei
Zu einem Kaminbrand wurden wir gestern nach Weisbach alarmiert. Vorort wurde durch den Angriffstrupp unter Atemschutz die heiße Asche aus dem Kamin entfernt und ins Freie getragen.
Es entstanden keine weiteren Schäden. Die Bewohner konnten nach Abschluss der Löscharbeiten wieder zurück ins Gebäude..
Einsatz: 02/2025
Datum: 25.01.2025
Uhrzeit: 06:59 Uhr
Alarmstichwort: H 1 / Türöffnung
Einheiten: Abt. Strümpfelbrunn
HVO
DRK
In den frühen Morgenstunden wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Eine Person befand sich in einer hilflosen Lage. Nach Erkundung der Einsatzstelle konnten wir uns Zutritt über ein geöffnetes Fenster verschaffen.
Der Rettungsdienst konnte die Hilflose Person betreuen und deren Versorgung übernehmen.
Einsatz: 01/2025
Datum: 17.01.2025
Uhrzeit: 08:20 Uhr
Alarmstichwort: B 2 / BMA
Einheiten: Gesamtwehr Waldbrunn
Feuerwehr Eberbach mit DLK
DRK
Der erste Einsatz im Jahr 2025 führte uns zur Katzenbuckel-Therme. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Feuer konnte glücklicherweise nicht festgestellt werden.
Nachdem die Räumlichkeiten Kontrolliert, und die Anlage zurückgestellt wurde konnte die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben werden und der Einsatz war für uns erledigt.